WORAUF ES UNS ANKOMMT

AUF KURS BLEIBEN! Oder (wieder?) auf Kurs kommen. In der Versorgung. Sich sorgen (kümmern)… Nicht nur das Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen: auch das WIE unseres Umganges miteinander. Worauf es uns ankommt, ist: ein Miteinander im GesundheitsWESEN zu erschaffen, das Freiräume zulässt. Für neue Gedanken, neue Ideen. Außerhalb von zu engen Normen und Rahmen. Angepasst an das was notwendig ist. In der Praxis. Im Leben.

Kreativ, heiter, gelassen. Mit Klarheit und Respekt.

 

Sie haben Fragen? Lassen Sie uns miteinander reden …

VISION

Wir sind Visionäre. Aber keine Träumer. Wir wissen, worauf es ankommt und worauf zu achten ist. Damit wir Sicherheit bei höchstmöglichem Nutzen und möglichst viel Freiraum im Sinne einer sinnvollen und sich kümmernden Gesundheitsversorgung schaffen.

Das braucht einiges an Mut und Willen. Um z.B. Sektorengrenzen zu öffnen, wo sie keinen Sinn ergeben und damit eine integrierte, vernetzte Versorgungskontinuität zu ermöglichen.

Wir wollen das Gesundheitswesen dabei unterstützen, den Menschen Sicherheit zu geben, wenn es drauf ankommt und man „sich kümmern“ muss. Wenn es auf Professionalität und Fürsorge gleichermaßen ankommt. Dazu verbinden wir hochmoderne Technologien und Datenprodukte mit ausgetüftelten Prozessen in der Versorgung von Patienten. Integrieren digitale Prozesse in menschliche Verfahren so, dass sie wirklich funktionieren und nicht noch mehr Arbeit anrichten als ohnehin schon zu leisten ist.

Unser Ziel ist ein Verschmelzen an den Versorgungsschnittstellen zu einem Miteinander derer, die tatsächlich die Leistung erbringen. Damit das alles funktioniert und auch bezahlbar ist.

15 + 8 =

Durch das Absenden einer Nachricht werden Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme bei uns gespeichert. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.